Nachhaltigkeit

Alle Verfahren zur Herstellung von Carbonfasern sind energieintensiv. Daher wird der gesamte Produktionsprozess gemäß ISO 50001 (Energiemanagementsystem) und ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) überwacht und geprüft. In unserem Prozess wird die Abwärme, die bei der Carbonfaserproduktion entsteht, durch ein lokales Wärmetauschersystem aufgefangen und zur Klimatisierung anderer Produktionsanlagen wiederverwendet, was zu einer verbesserten Energieeffizienz beiträgt und die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens unterstützt."
Für unsere verschiedenen Carbonfasern und nachgelagerten Produkte werden Lebenszyklusanalysen (LCA) durchgeführt, um alle Energie- und Massenströme in diesem energieintensiven Produktionsprozess zu quantifizieren. Im Wesentlichen bilanziert die Ökobilanz alle Umweltaspekte entlang des Lebenszyklus eines Produkts vom Rohstoff über die Produktions- und Nutzungsphase bis hin zur Entsorgung.
Ausgehend von der Lokalisierung des Energiebedarfs und der Treibhausgasemissionen werden die folgenden Ansätze betrachtet:
- Verwendung von zirkulärem Polyacrylnitril, das nicht auf Erdöl, sondern auf Polymeren aus nachhaltigen Quellen basiert,
- Nutzung von erneuerbarem Strom für alle Teilprozesse, einschließlich der Stickstoffproduktion,
- Optimierte Produktionsparameter,
- CO2-reduzierte Behandlung von Abgasen aus der Carbonfaser-Produktion,
- CO2-optimierte Logistik.
Auf der JEC World 2025 stellen wir unsere nächste Produktgeneration vor: Tenax NextTM - eine nachhaltige Revolution bei Carbonfasern

Tenax NextTM ist ein bemerkenswerter Sprung nach vorn in der umweltbewussten Materialwissenschaft. Die Kohlenstofffasern unter dieser neuen Marke bestehen aus kreislauffähigen Rohstoffen mit einem deutlich reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck und behalten die Festigkeit, Haltbarkeit und Leistung bei, für die TenaxTM Kohlenstofffaserprodukte bekannt sind.
Diese Innovation steht im Einklang mit dem Engagement von Teijin Carbon für Nachhaltigkeit und entspricht der wachsenden Nachfrage nach umweltverträglichen, leistungsstarken Materialien.

"Mit Tenax NextTM treiben wir die Evolution der Carbonfasertechnologie voran. Wir haben eine neue Generation von Materialien entwickelt, die die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen erfüllen... Und das ist erst der Anfang. Wir liefern Spitzenleistungen und treiben gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft und die Optimierung von Produktionsprozessen voran."
Jörg Friedrich
CTO von Teijin Carbon Europe
Machen Sie sich gemeinsam mit uns die Kreislaufwirtschaft zu eigen

Kombinieren Sie die Erfahrung und Qualität eines Produkts aus unserer Lieferkette mit unserem Engagement für die Verringerung unserer Umweltauswirkungen - wir gewährleisten die Rückverfolgbarkeit während des gesamten Prozesses, um so viel wie möglich von unseren Reststoffen in Ausgangsmaterial für hochwertige, zirkuläre Materialien zu verwandeln. Wir sind bestrebt, gemeinsam mit unseren Partnern Lösungen zu finden, um den Produktionskreislauf zu schließen.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten: Gemeinsam können wir innovativ sein, Ressourcen sparen und die Nachhaltigkeit vorantreiben.
Kontaktieren Sie uns