Tenax™ Dry Reinforcements sind speziell für die Luft- und Raumfahrtindustrie konzipierte Produkte und bieten die höchsten Leistungsstandards, Flexibilität und die Möglichkeit zur Fertigung komplexer Bauteilformen.

Die Kombination von Textiltechnologien und Harzinjektionsprozessen bietet ein unglaubliches Potential für hohe Produktionsmengen, Strukturen in einem Stück, komplexe Formgebung und Flexibilät im Teiledesign. Deswegen hat Teijin eine neue Produktfamilie entwickelt: Tenax™ Dry Reinforcements (DR) bestehend aus Tenax™ Dry Reinforcement Non-Crimp Fabric (DRNF) und Tenax™ Dry Reinforcement Woven Fabric (DRWF).

Produktdetails

Beide Produkte wurden für höchste Leistungsstandards konzipiert und speziell für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt. Alle Werkstoffe können sowohl als Rohgewebe sowie mit optimierter Drapierbarkeit und mit erhöhter Schlagfestigkeit geliefert werden.

Tenax™ Dry Reinforcement Non-Crimp Fabric (DRNF)

  • Basieren auf den modernsten NCF-Technologien, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind
  • Spitzentechnologie, speziell für Tenax™-E HTS45 E23 12K und Tenax™-E IMS65 E23 24K Kohlenstofffasern
  • Bis zu sieben Einzellagen in nur einem Fertigungslauf ablegbar, mit der Möglichkeit eines Flächengewichts ab ca. 80 g/m² pro Lage (abhängig vom CF-Typ)
  • Maximale Materialbreite: 2,54 m (100”)
  • Schnitttechnologie verfügbar, z. B. für Zuschnitte von Streifen in 5 x 254 mm (10”)
  • Kundenspezifische Rollenlänge

Tenax™ Dry Reinforcement Woven Fabric (DRWF)

  • UD-Gewebe mit exzellenten Werkstoffeigenschaften aufgrund optimierter Faserausrichtung
  • CF-Flächengewicht von 100 g/m² bei 12K- und 24K-Kohlenstofffasern möglich
  • Kundenspezifische Gewebebreiten, min. 100 mm – max. 1600 mm
  • Kundenspezifische Rollenlängen
  • Erhöhte Schlagzähigkeit möglich
  • Optimierte Drapierbarkeit möglich
  • weitere Produktspezialitäten auf Anfrage möglich

Unser Produkt – Ihr Vorteil

  • Gleichbleibende Qualität der Werkstoffoberfläche mit dem geringsten Grad an Materialunebenheiten
  • Geringes und flexibles Flächengewicht
  • Optimierte Drapierbarkeit und erhöhte Schlagfestigkeit für ausgezeichnete mechanischen Eigenschaften
  • Angepasstes Drapierverhalten selbst für komplexeste Bauteile
  • Mechanische Eigenschaften entsprechen den heutigen Prepregniveaus, dank optimierter Faserausrichtung
  • Geringer Materialfüllfaktor nach preformen
  • Hoher Faservolumenanteil (> 57%), selbst mit verstärktem und pulverbeschichteten Materialien sowie bei Nutzung reiner Vakuuminfusionsverfahren erzielbar

Typische Anwendungsfelder

Downloads