Home > Jobs und Karriere > Stellen in Europa > Bewerber-Datenschutz
I. Vorbemerkungen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie als Person betreffen. Wir verarbeiten die im Rahmen Ihrer Bewerbung von Ihnen angegebenen und an uns übermittelten personenbezogenen Daten, zu denen in der Regel gehören:
Verantwortliche Stelle gem. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO für die im Zuge Ihres Bewerbungsverfahrens erfolgenden Datenverarbeitungsvorgänge ist die Teijin Carbon Europe GmbH. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, nehmen Sie bitte wie folgt mit uns Kontakt auf:
E-Mail: datenschutz@teijincarbon.com
Unseren externen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
VUV Beratungs- und Service GmbH
- Datenschutzbeauftragter -
Theaterstr. 55, 52064 Aachen
E-Mail: teijincarbon@unser-datenschutz.de
II. Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung von Bewerberdaten
Damit wir Sie an Bewerbungsverfahren für eine bestimmte Stelle beteiligen können, sind verkehrsübliche und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen erforderlich, mit denen Sie uns über Ihr Persönlichkeitsprofil und ihre Qualifikationen informieren.
Grundsätzlich ziehen wir Ihre Bewerbungsunterlagen nur zur Entscheidung über die Besetzung derjenigen Stelle heran, auf welche Sie sich ausdrücklich beworben haben. Im Verlauf des Bewerbungsverfahrens können zu diesem Informationszweck weitere personenbezogene Daten bei Ihnen persönlich oder aus allgemein zugänglichen Quellen erhoben werden. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Satz 2 Buchst. b i.V.m. Art. 28 DS-GVO, § 26 Abs. 1 BDSG. Sollte das Bewerbungsverfahren nicht zu Ihrer Einstellung führen, werden wir Ihre Bewerberdaten regulär löschen und vernichten, sobald nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens über die betreffende Stelle eine Frist von sechs Monaten verstrichen ist. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben oder wir uns auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO berufen.
Wenn Sie allerdings eine Initiativbewerbung einreichen, die sich auf keine bestimmte Stelle bezieht, können wir Ihre Bewerbungsunterlagen im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über sämtliche in Betracht kommende Stellen hinzuziehen. Wir werden Ihre Bewerberdaten nach Ablauf einer Frist von sechs Monaten ab Eingang Ihrer Bewerbung regulär löschen und vernichten, nicht jedoch, bevor sämtliche Bewerbungsverfahren, zu denen Ihre Bewerbungsunterlagen bis dahin hinzugezogen wurden, abgeschlossen sind und seitdem eine Frist von sechs Monaten verstrichen ist.
Um uns einen Überblick über unser Bewerberspektrum zu verschaffen, können wir Informationen zu den eingehenden Bewerbungen statistisch auswerten. Hierzu können wir auch nach Löschung Ihrer Bewerbungsunterlagen anonymisierte Daten einbehalten, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen.
III. Datenverarbeitung nach Einstellung
Sollte ein Bewerbungsverfahren zu einer Einstellung führen, werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 2 Buchst. b DS-GVO, § 26 Abs. 1 BDSG in Ihre Personalakte aufnehmen, um zum Zweck der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses über Ihr Persönlichkeitsprofil und Ihre Qualifikationen zu informieren. In diesem Fall informieren wir Sie in einer gesonderten Datenschutzerklärung über die weitergehenden Verarbeitungszwecke und die maßgeblichen Löschfristen.
IV. Datenschutzrechtliche Ansprüche
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, stehen Ihnen gegenüber unserem Unternehmen verschiedene datenschutzrechtliche Ansprüche zu. Sie haben das Recht,
Wir erfüllen sämtliche der Ihnen zustehenden Rechte unentgeltlich und unverzüglich. Wenden Sie sich hierzu und bei allen weiteren Fragen bitte unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten direkt an uns oder auch an unseren Datenschutzbeauftragten.