Home > Anwendungen > Öl und Gas
Tenax™ Kohlenstofffasern von Teijin ermöglichen Hochleistungslösungen für die Öl- und Gasbranche.
In der dynamischen Welt von heute wird es immer schwieriger, fossile Brennstoffe zu gewinnen. Das wird nirgendwo besser sichtbar als in der Offshore-Öl- und -Gasförderindustrie. Dort ist ein starker Trend zu leichten und hochfesten Bauteile zu verzeichnen, die als Ersatz für Stahl dienen sollen.
Insbesondere in tiefen Gewässern und entlegeneren Gebieten erfordert die effiziente Ölförderung in bereits bestehenden Ölfeldern neue Technologien. Bei höheren Arbeitsdrücken, -temperaturen und Rohöl mit einer aggressiveren Zusammensetzung sind die Anforderungen an die unter Wasser eingesetzten Werkstoffe besonders hoch.
Wichtigste Vorteile von Kohlenstofffasern:
Dank der einzigartigen Eigenschaften, wie hohe Zugbeständigkeit, hohe Festigkeit und ein hoher Elastizitätsmodul, eignen sich Kohlenstofffasern perfekt als Verstärkungsmaterial bei zahlreichen Tiefseeanwendungen. Als Ersatz für Stahl ermöglichen Kohlenstofffasern den Entwicklern für Tiefseeanwendungen ein Vordringen in neue Tiefen, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.